In Kürze das Wesentliche auf den Punkt zu bringen ist eine unserer Stärken. Wir analysieren präzise, effizient und mit geschultem Auge. Wir zeigen Potenziale und Möglichkeiten.
Das Audit, «die fotografische Aufnahme der IST-Situation» bildet die Basis für den Entscheid, welche Bereiche und Teile der Organisation einer detaillierten Betriebsanalyse zu unterstellen sind, um effizient und zielorientiert aufzeigen zu können, wo die Stärken oder Schwächen, Chancen und Risiken der heutigen Situation des Betriebes liegen.
Der Umfang wie auch Detaillierungsgrad der Betriebsanalyse wird erst nach einem ersten oberflächlichen, kurzen Audit zusammen mit dem Auftraggeber bestimmt.
Dabei werden folgende Aspekte berücksichtigt:
- Sammeln und Studieren der Geschäftsunterlagen
Leitbild, Strategie- und Business-Plan
Organisations- und Führungsunterlagen
Geschäftszahlen und Budgetziele - Betriebsbesichtigung
Begehung des Betriebes und Begutachtung der Infrastruktur, Einrichtungen und Logistik
Beobachten der Betriebsabläufe bei normalem Betriebsgang mit Sicht auf Dienstleistung, Betriebsabläufe, Zusammenarbeit der verschiedenen Bereiche, Effizienz und Wirtschaftlichkeit - Gespräche und Hinterfragung
Interviews mit Führungskader über ihre Bereiche und Funktionen
Fragen stellen zu den täglichen Aufgaben und Erfahrungen der Bereichsleitungen
Hinterfragen der Feststellungen aus dem Audit für eine Plausibilitätsprüfung